Lichterkette für Demokratie, Respekt, Toleranz und Vielfalt

Am 21.03.2024 - dem Internationalen Tag gegen Rassismus - lud das Netzwerk zu einer Lichterkette vor dem Eingang zum Gelände der ehemaligen Karl-Bonhoeffer-Nervenklinik ein. Für 30 Minuten erleuchteten die Teilnehmenden mit Kerzen den Gehsteig unweit des Ankunftszentrums und setzten gemeinsam ein Zeichen für Demokratie und gesellschaftlichen Zusammenhalt. An die vorbeikommenden Bewohner*innen wurden symbolisch kleine liebevoll…

Workshopreihe: #SichtbarGegenHass! / Workshop 1 / Erfolgsstrategien im Netz: Wege zu einem gelungenen Social-Media-Auftritt durch zielgruppenspezifischen Content.

BBK Linde Wilhelm-Gericke-Straße 42, Berlin

Workshop-Reihe mit Civic.net – Aktiv gegen Hass im Netz, ein Projekt der Amadeu-Antonio-Stiftung Zivilgesellschaftliche Initiativen ermutigen tagtäglich Menschen dazu, sich zu engagieren, für ein demokratisches Bewusstsein zu streiten und menschenfeindliche Haltungen in ihre Schranken zu verweisen. Da es für die Zivilgesellschaft zunehmend wichtig ist, auch im digitalen Raum demokratiestärkende Narrative und Erzählungen zu entwickeln, wollen…

Workshopreihe: #SichtbarGegenHass! / Workshop 2 / Debattenkultur mit Herz: Hate Speech begegnen, Solidarität stärken.

BBK Linde Wilhelm-Gericke-Straße 42, Berlin

Workshop-Reihe mit Civic.net – Aktiv gegen Hass im Netz, ein Projekt der Amadeu-Antonio-Stiftung Zivilgesellschaftliche Initiativen ermutigen tagtäglich Menschen dazu, sich zu engagieren, für ein demokratisches Bewusstsein zu streiten und menschenfeindliche Haltungen in ihre Schranken zu verweisen. Da es für die Zivilgesellschaft zunehmend wichtig ist, auch im digitalen Raum demokratiestärkende Narrative und Erzählungen zu entwickeln, wollen…

Netzwerktreffen

Neu Interessierte bitte anmelden unter: info@reinickendorf-aktiv.de

Ermordung von Schutzbefohlenen in Reinickendorf – Führung über den Alten Anstaltsfriedhof

Eingang zum Gelände der Karl-Bonhoeffer-Nervenklinik, Oranienburgerstr. 285, 13437 Berlin

Das Netzwerk Reinickendorf Aktiv für Demokratie und Vielfalt veranstaltet am 1. September 2024 eine historische Führung zum Thema Euthanasie in Reinickendorf. Auf dem Friedhof der ehemaligen Wittenauer Heilstätten wurden Tausende Patient*innen beerdigt, die dort während des Nationalsozialismus zu Tode kamen. Ruth Orland vom „Freundeskreis Gedenkort Alter Anstaltsfriedhof“ wird über die Geschichte des Friedhofs und das…

Netzwerktreffen

Neu Interessierte bitte anmelden unter: info@reinickendorf-aktiv.de

Jenseits von Lagern – Menschenwürdige Alternativen zur Unterbringung von Geflüchteten im Ankunftszentrum Tegel

BBK Linde Wilhelm-Gericke-Straße 42, Berlin

Seit mehr als zwei Jahren sind Geflüchtete aus der Ukraine und mittlerweile auch andere Asylbewerbende in einer provisorischen Zeltstadt auf dem Gelände des ehemaligen Flughafens Tegel untergebracht. Seither häufen sich die Nachrichten über eine menschenunwürdige Unterbringung, mangelnde Versorgung, Missachtung von Kinderrechten sowie Schikanen und Gewalt in diesem Lager. Wir wollen uns mit Vertretern und Vertreterinnen…

Netzwerktreffen

Neu Interessierte bitte anmelden unter: info@reinickendorf-aktiv.de

Netzwerktreffen

Neu Interessierte bitte anmelden unter: info@reinickendorf-aktiv.de

Netzwerktreffen

Neu Interessierte bitte anmelden unter: info@reinickendorf-aktiv.de