Beiträge von Thomas Engler
Stolpersteinaktion
Zum Gedenken an die von den Nationalsozialisten ermordeten Menschen, haben die OMAS GEGEN RECHTS.Berlin, Stadtteilgruppe Nord, im Rahmen einer Aktion des Bündnisses Reinickendorf Aktiv, am 18. Oktober in Alt-Tegel Stolpersteine…
WeiterlesenReinickendorf Aktiv putzt Stolpersteine +++ 18.10.2023 +++ Tag der ersten Deportationen aus Berlin
Am 18. Oktober 2023, dem Jahrestag der ersten Deportation von Juden und Jüdinnen aus Berlin, werden Engagierte in verschiedenen Teilen Reinickendorfs Stolpersteine putzen und der Ermordeten gedenken. Angestoßen wurde die…
WeiterlesenTag des Flüchlings
Am Tag des Flüchtlings, dem 1. Oktober, haben die OMAS GEGEN RECHTS. Stadtteilgruppe Nord, eine Veranstaltung auf den Dorfanger in Lübars organisiert. Gut 60 Menschen sind dem Aufruf gefolgt, ein…
WeiterlesenBegegnungsfest 2023
Mit dem Begegnungsfest 2023 wurden die Reinickendorfer Interkulturellen Wochen eröffnet. Reinickendorf Aktiv beteiligte sich mit einem Stand. Dort konnten die Besucher:innen u.a. an einem von Quatiersrat Auguste-Viktoria-Allee, Home of World…
WeiterlesenGründung des Netzwerks „Reinickendorf Aktiv für Demokratie und Vielfalt“ +++ 13.06.2023
Am 13. Juni 2023 wird sich das Netzwerk „Reinickendorf aktiv für Demokratie und Vielfalt!“ gründen. Bei einer Kundgebung vor dem Rathaus ab 19:30 Uhr werden die Mitglieder des Netzwerks eine…
WeiterlesenGründung des Netzwerks
Am 13. Juni 2023 wurde das Netzwerk „Reinickendorf Aktiv für Demokratie und Vielfalt!“ gegründet. Bei einer Kundgebung vor dem Rathaus unterschrieben die 16 Erstunterzeichner:innen die Gründungserklärung. Bei der Veranstaltung waren…
Weiterlesen