Das „Neutralitätsgebot“ in der politischen Bildung
Fortbildung
Am Mo, 28.10. fand im BBK Linde eine Fortbildung von Aufstehen gegen Rassismus zum „Neutralitätsgebot“ ...
Weiterlesen Jenseits von Lagern – Menschenwürdige Alternativen zur Unterbringung von Geflüchteten im Ankunftszentrum Tegel
Aktion
Das Netzwerk „Reinickendorf aktiv für Demokratie und Vielfalt“ veranstaltete am 23. September im Interkulturellen Zentrum ...
Weiterlesen Begegnungsfest 2024
Aktion
Auch 2024 waren wir zum Start der Interkulturellen Wochen wieder mit einem Stand auf dem ...
Weiterlesen Ermordung von Schutzbefohlenen in Reinickendorf – Führung über den Alten Anstaltsfriedhof
Erinnerungskultur, Führung
Das Netzwerk Reinickendorf Aktiv für Demokratie und Vielfalt veranstaltete am 1. September 2024 eine historische ...
Weiterlesen Tag der offenen Gesellschaft – Brunchen für Vielfalt
Aktion, Dinner der Vielfalt
Am Samstag, den 14.6., haben wir, das Netzwerk Reinickendorf Aktiv und die Frauen vom Lettekiez, ...
Weiterlesen Gedenkkundgebung für Ufuk Şahin
Erinnerungskultur, Gedenken, Kundgebung
Am 12.05.1989 wird der 24-jährige Berliner Ufuk Şahin auf dem Fußweg vor dem Haus im ...
Weiterlesen #SichtbarGegenHass! – Debattenkultur mit Herz
Fortbildung
Der aktive Einsatz für demokratische Werte auf Social Media sorgt leider nicht immer für ausschließlich ...
Weiterlesen Stadtführung – Frauen im Widerstand
Führung
Anlässlich des Jahrestages der Befreiung am 8. Mai organisierte das Netzwerk „Reinickendorf aktiv für Demokratie ...
Weiterlesen #SichtbarGegenHass! – Erfolgsstrategien im Netz
Fortbildung
Da es für die Zivilgesellschaft zunehmend wichtig ist, auch im digitalen Raum demokratiestärkende Narrative und ...
Weiterlesen